Aktuelles

Hier finden Sie alle Vorankündigungen, Einladungen, Berichte und Artikel zu aktuellen Neuigkeiten des MV Ersingen!

Märchenhafte Kirwe

Am 08. und 09. November verwandelt sich die Ersinger Turn- und Festhalle ein letztes Mal in einen Märchenwald für die diesjährige Kirwe. Ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit zahlreichen musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie.

Neu dabei in diesem Jahr ist die Partyband „Die Kirchberger“, die am Samstagabend für Stimmung in der Halle sorgen.

SAMSTAG (08.11.)

  • 15:30 Uhr: Einlass
  • 16:00 Uhr: Märchenstunde
  • 17:00 Uhr: Jugendkapelle
  • 17:30 Uhr: Fassanstich
  • 18:30 Uhr: Kleine Besetzung MVE
  • 20:30 Uhr: Partyband „Die Kirchberger

SONNTAG (09.11.)

  • 11:30 Uhr: Frühschoppen Großes Blasorchester
  • 14:30 Uhr: Blockflöten, anschl. Schülerkapelle
  • 16:00 Uhr: Gastkapelle MV Söllingen
  • anschl. Musikalischer Ausklang

Auszug aus der Speisekarte:

  • Schnitzel
  • Bratwurst
  • Knödel mit Waldpilzragout
  • Hausgemachte Salate
  • Verschiedene Beilagen

Es freuen sich der Musikverein Ersingen e.V. und die MVE Kulinarik GbR auf Ihr Kommen!

Plakat Kirwe 2025 - Partyband "Die Kirchberger"

Märchenhafte Kirwe Weiterlesen »

Eine unvergessliche Reise nach Wien

Am Freitag, den 3. Oktober 2025, startete früh morgens, pünktlich um halb fünf eine bestens gelaunte Reisegruppe des Musikvereins auf eine viertägige Entdeckungsreise nach Wien.

Organisiert von Saskia Bihler, versprach die Reise sehr unterhaltsam zu werden. Schon bei der Anreise wurden wir kulinarisch hervorragend versorgt.

Bereits am ersten Tag stand direkt nach dem Einchecken eine Stadtführung durch die historische Wiener Innenstadt auf dem Programm. Wir waren alle sehr beeindruckt von der Pracht der vielen gut erhaltenen und gepflegten historischen Gebäude wie dem Schloss Belvedere.

Am zweiten Tag führte uns unsere Besichtigungstour an der Hofburg, der Spanischen Hofreitschule und der Wiener Staatsoper vorbei. Aber natürlich durfte auch der Besuch des weitbekannten Naschmarkts und des traditionsreichen Kaffeehauses Sacher nicht fehlen, ein Stück originaler Sachertorte inklusive.

Wer mehr auf seine Kalorien achtete, ließ sich im Fiaker durch die historischen Straßenzüge voller Pflastersteine kutschieren. Andere bestaunten den imposanten Stephansdom und wagten sogar den Aufstieg auf den Turm und wurden mit einem großartigen Ausblick über Wien belohnt. Für die gesamte Gruppe bot sich vom nahegelegenen Kahlenberg ebenfalls ein schönes Panorama der Stadt. Den Abend verbrachten wir in einem urigen Heurigen mit Wiener Schmäh.

Der dritte Tag führte uns zum Schloss Schönbrunn, wo einst Kaiserin Sisi mit ihrem Roman – ähm, Franz Joseph – durch die prachtvolle Gartenanlage spazierte. Von dort ging es weiter zum Wiener Prater mit einer obligatorischen Fahrt im historischen Riesenrad und zu zahlreichen anderen Attraktionen und Fahrgeschäften wie Geisterbahn und Achterbahn.

Am Abreisetag legten wir zur allgemeinen Stärkung einen Zwischenstopp in München ein, wo wir im Hofbräuhaus mit zünftigem Essen einkehrten.

Wir danken für die Organisation und perfekte Planung sowie unserem Busfahrer für die sichere und angenehme Fahrt. Alle Mitreisenden waren sich einig, dass diese Reise ein unvergessliches Erlebnis mit kulturellen Höhepunkten und viel Spaß war.

Wir bedanken uns auch bei der Firma Indutherm Erwärmungsanlagen GmbH für eine Wienspende!!!

Die Reisegruppe

Eine unvergessliche Reise nach Wien Weiterlesen »

Bericht Platzkonzert

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am vergangenen Sonntag zahlreiche BesucherInnen aus Nah und Fern auf dem Ersinger Dorfplatz zu unserem Platzkonzert begrüßen. Sowohl die Jugendkapelle als auch das Große Blasorchester hatten eine bunte Mischung an Stücken vorbereitet. Von Party Hits über klassische Polkas und Märsche bis hin zu Film-Klassikern war alles dabei. Man erzählt sich, es haben sich auch ein Frosch und zwei Köche auf den Dorfplatz verirrt. Wir bedanken uns recht herzlich beim Publikum, unseren beiden Dirigentinnen Claudia Vögele und Eva Riexinger, allen Solisten und Solistinnen sowie den Helfern und Helferinnen im Hintergrund. Wie schön, dass das Platzkonzert jedes Jahr aufs neue ein Wettergarant ist und so viele BesucherInnen anlockt.

Der Musikverein freut sich schon darauf Sie alle im November auf der diesjährigen Kirwe begrüßen zu dürfen. Weitere Infos folgen bald.

Bericht Platzkonzert Weiterlesen »

Einladung zum Platzkonzert

Einladung zum Platzkonzert am 28.09.2025, 11:30 Uhr

Hiermit laden wir die Bevölkerung recht herzlich zu unserem diesjährigen Platzkonzert am Sonntag, den 28. September 2025 ein.

Das Konzert findet auf dem Dorfplatz in Ersingen statt und beginnt um 11:30 Uhr

Das Große Blasorchester wird folgende Stücke präsentieren: 

  • Musik Musik – Frantisek Kmoch, Arr. Siegfried Rundel
  • Filmerfolge – Arr. Helmut Bernhard
  • Hootenanny – Harold L. Walters
  • Froschpolka – Berthold Schick, Arr. Peter Schad
  • Sousa Favoriten – Arr. Walter Tuschla

Die Jugendkapelle hat folgende Stücke vorbereitet: 

  • The King of Rock N‘ Roll – Arr. Johnnie Vinson 
  • Party Dance Mix – Arr. Paul Murtha

Für Getränke ist gesorgt. 

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen bei hoffentlich bestem Wetter. 

Einladung zum Platzkonzert Weiterlesen »

Nach oben scrollen