Rückblick Kirwe 2025

Ein letztes Mal Kirwe unter dem Motto Märchen – schön war’s!

Begonnen hat das Kirwe Wochenende mit der Märchenstunde mit dem Bürgermeister gefolgt vom Fassanstich, der durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Claudia Vögele musikalisch umrahmt wurde. Eine kleine Besetzung des Großen Blasorchesters heizte die Stimmung in der Halle ein, bis im Anschluss die Partyband Kirchberger übernahm und die Gäste ausgelassen tanzen und feiern konnten. Das Programm am Sonntag startete mit dem Frühschoppen durch das Große Blasorchester unter der Leitung von Eva Riexinger. Im Anschluss daran haben die Blockflötengruppe, angeleitet von Natascha Stelzer, sowie die Schülerkapelle mit ihrer Dirigebntin Lillian Reiling ihre neuen Stücke präsentiert. Am Sonntagnachmittag durften wir dann den Musikverein Söllingen in der Turn- und Festhalle begrüßen. Nach der Verlosung der Kirwesau spielte erneut eine kleine Besetzung zum musikalischen Ausklang der Kirwe 2025.

Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei allen HelferInnen, MusikerInnen und BesucherInnen bedanken, die wieder einmal dazu beigetragen haben, dass die Kirwe gelingen konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt den Engagierten aus unserer Wirtschaftsleitung, die mit Hingabe und Tatkraft für die gute Organisation und Verpflegung sorgten.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Unter welchem Motto? Das steht noch in den Sternen.

Nach oben scrollen