Am Freitag, den 3. Oktober 2025, startete früh morgens, pünktlich um halb fünf eine bestens gelaunte Reisegruppe des Musikvereins auf eine viertägige Entdeckungsreise nach Wien.
Organisiert von Saskia Bihler, versprach die Reise sehr unterhaltsam zu werden. Schon bei der Anreise wurden wir kulinarisch hervorragend versorgt.
Bereits am ersten Tag stand direkt nach dem Einchecken eine Stadtführung durch die historische Wiener Innenstadt auf dem Programm. Wir waren alle sehr beeindruckt von der Pracht der vielen gut erhaltenen und gepflegten historischen Gebäude wie dem Schloss Belvedere.
Am zweiten Tag führte uns unsere Besichtigungstour an der Hofburg, der Spanischen Hofreitschule und der Wiener Staatsoper vorbei. Aber natürlich durfte auch der Besuch des weitbekannten Naschmarkts und des traditionsreichen Kaffeehauses Sacher nicht fehlen, ein Stück originaler Sachertorte inklusive.
Wer mehr auf seine Kalorien achtete, ließ sich im Fiaker durch die historischen Straßenzüge voller Pflastersteine kutschieren. Andere bestaunten den imposanten Stephansdom und wagten sogar den Aufstieg auf den Turm und wurden mit einem großartigen Ausblick über Wien belohnt. Für die gesamte Gruppe bot sich vom nahegelegenen Kahlenberg ebenfalls ein schönes Panorama der Stadt. Den Abend verbrachten wir in einem urigen Heurigen mit Wiener Schmäh.
Der dritte Tag führte uns zum Schloss Schönbrunn, wo einst Kaiserin Sisi mit ihrem Roman – ähm, Franz Joseph – durch die prachtvolle Gartenanlage spazierte. Von dort ging es weiter zum Wiener Prater mit einer obligatorischen Fahrt im historischen Riesenrad und zu zahlreichen anderen Attraktionen und Fahrgeschäften wie Geisterbahn und Achterbahn.
Am Abreisetag legten wir zur allgemeinen Stärkung einen Zwischenstopp in München ein, wo wir im Hofbräuhaus mit zünftigem Essen einkehrten.
Wir danken für die Organisation und perfekte Planung sowie unserem Busfahrer für die sichere und angenehme Fahrt. Alle Mitreisenden waren sich einig, dass diese Reise ein unvergessliches Erlebnis mit kulturellen Höhepunkten und viel Spaß war.
Wir bedanken uns auch bei der Firma Indutherm Erwärmungsanlagen GmbH für eine Wienspende!!!
Die Reisegruppe