Bericht

Bericht Platzkonzert

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am vergangenen Sonntag zahlreiche BesucherInnen aus Nah und Fern auf dem Ersinger Dorfplatz zu unserem Platzkonzert begrüßen. Sowohl die Jugendkapelle als auch das Große Blasorchester hatten eine bunte Mischung an Stücken vorbereitet. Von Party Hits über klassische Polkas und Märsche bis hin zu Film-Klassikern war alles dabei. Man erzählt sich, es haben sich auch ein Frosch und zwei Köche auf den Dorfplatz verirrt. Wir bedanken uns recht herzlich beim Publikum, unseren beiden Dirigentinnen Claudia Vögele und Eva Riexinger, allen Solisten und Solistinnen sowie den Helfern und Helferinnen im Hintergrund. Wie schön, dass das Platzkonzert jedes Jahr aufs neue ein Wettergarant ist und so viele BesucherInnen anlockt.

Der Musikverein freut sich schon darauf Sie alle im November auf der diesjährigen Kirwe begrüßen zu dürfen. Weitere Infos folgen bald.

Bericht Platzkonzert Weiterlesen »

Jungmusiker beenden erfolgreich den D1-Lehrgang 2025

Mit einem fantastischen Ergebnis konnten unsere sechs Jungmusiker die Prüfung beim diesjährigen D1-Lehrgang der Bläserjugend Pforzheim-Enzkreis abschließen. Nachdem die Lerninhalte in Theorie und Praxis in der Zeit vom 07. – 12. September 2025 in der Werner-Dietz-Jugendherberge in Baden-Baden nochmals ausgiebig geübt wurden, war es für unsere Jungmusiker ein Leichtes, die Prüfung abzulegen. Die Prüfungsergebnisse der Teilnehmer wurden im Rahmen eines Abschlusskonzertes für alle Eltern und Vereinsvertreter in der Gräfin-Rhena-Halle in Bauschlott bekannt gegeben.

D1-Prüfung erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Ergebnissen!

Jugendleitung und Vorstand

Jungmusiker beenden erfolgreich den D1-Lehrgang 2025 Weiterlesen »

Bericht nach der Generalversammlung

Am Freitag, den 28. März 2025 fand unsere diesjährige Generalversammlung im Bernhardusheim statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Sven Reiling gingen neben Schriftführer Stefan Schmidt auch Kassier Michael Günther und Jugendleiter Tobias Krauth auf die Veranstaltungen und Aktivitäten, die Öffentlichkeitsarbeit, die Finanzen sowie die Besonderheiten des vergangenen Jahres ein.

Carmen Sebastian berichtet zufrieden von der Kasenprüfung. Aus den Reihen der Versammlung folgen Anträge zur Entlastung der Kasssenführung und des Gesamvorstands. Mit Einstimmigkeit wurden diese angenommen.

Turnusgemäß konnten wir erfolgreiche Wahlen durchführen, so dass sich die Besetzung des Vorstands sowohl an der Spitze unserer Verwaltung und in den Reihen unserer Beisitzer verändert hat. Im Vorsitz des Vorstands mussten wir uns von dem langjährigen Vorsitzenden Klaus Lenhardt, wie auch von der tatkräftigen Vorsitzenden Saskia Bihler verabschieden. Sven Reiling hat in der Versammlung lobende und dankbare Worte für deren Engagement gefunden. Die beiden bleiben uns aber weiterhin als Beisitzende erhalten. Ebenfalls unterstützen uns zukünftig Robin Naß, Romeo Reiling und Lea Wolfinger als Beisitzer und Beisitzerin.

Wir sind sehr froh für dei Neubesetzung engagierte Personen aus den eigenen Reihen gewonnen zu haben. Nach der Wiederwahl von Sven Reiling bildet er das konstante Drittel unsereres Vorsitzenden-Trios, das ab sofort Dirk Hemminger und Steffen Schwarzkopf verfollständigen. Den Drei wünschen wir für  ihre Arbeit ganz viel Spaß und Erfolg.

Die Verwaltung unseres Musikraums im Bürgerhaus wechselt durch die Neuwahl von Steffen Schwarzkopf zu Romeo Reiling.

Nach den Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

Vorsitz: Dirk Hemminger, Steffen Schwarzkopf, Sven Reiling

Musikervorstand:  Manuel Naß, Steffen Zimmer

Schriftführung: Stefan Schmidt, Christoph Kolb

Kassenführung: Michael Günther, Eddi Vögele;

Wirtschaftsleitung: Daniel Vielsack, Maximilian Brenk, Nicole Bischoff;

Jugendleitung: Tobias Krauth, Friederike Geier, Annika Lenhardt;

Beisitzer/-innen: Saskia Bihler, Helmut Brenk, Madeleine Fix, Sascha Fuchs, Thorsten Heidt, Daniel Hönig, Ralph Kiewaldt, Klaus Lenhardt, Robin Naß, Romeo Reiling, Lea Wolfinger;

Kassenprüfung: Carmen Sebastian, Thomas Kauselmann

Bericht nach der Generalversammlung Weiterlesen »

Ersinger Jungmusiker treffen sich zum Probewochenende

In Vorbereitung auf das anstehende Frühjahrskonzert des Musikverein Ersingen fand am 25./26.01.2025 ein Probewochenende in Ersingen statt.

Die Ersinger Jugendkapelle traf sich am Samstag gut gelaunt um 9:45 Uhr mit uns Jugendleitern und unserer Jugenddirigentin Claudia Vögele im Bernhardusheim. Nach einer kurzen Begrüßung haben sich die Jungmusiker in ihren Registern zusammengeschlossen und nutzten die Zeit am Samstag, um die Konzertstücke intensiv zu erarbeitet. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Volker Schuster und Manuel Naß für ihre Unterstützung bei den Registerproben. Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag bestens gesorgt, vielen Dank an Madeleine Fix für die tolle Organisation. Am Sonntag ging es dann um 10 Uhr weiter mit einer Gesamtprobe, wo das Erlernte vom Vortag gefestigt wurde.

Vielen Dank an euch Musiker für dieses erfolgreiche Probewochenende. Wir freuen uns schon sehr auf das Frühjahrskonzert am Sonntag, 13. April 2025 in der Turn- und Festhalle in Ersingen.

Eure Jugendleiter

Annika, Tobias und Friederike

Ersinger Jungmusiker treffen sich zum Probewochenende Weiterlesen »

Nach oben scrollen