Am 08. und 09. November verwandelt sich die Ersinger Turn- und Festhalle ein letztes Mal in einen Märchenwald für die diesjährige Kirwe. Ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit zahlreichen musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Sie.
Neu dabei in diesem Jahr ist die Partyband „Die Kirchberger“, die am Samstagabend für Stimmung in der Halle sorgen.
So beginnt jedes gute Märchen. Sagenumwobene Erzählungen, mystische Begebenheiten und schillernde Gestalten erwarten uns dann in der Regel in den Geschichten, die mit diesen Worten einleiten. Also, es war einmal eine traditionelle Kirwe im nicht allzu fernen Ersingen. Zu diesem Anlass kamen Leute jung und alt aus Nah und Fern und sie feierten ein rauschendes Fest…
Der Musikverein Ersingen will mit seinen wunderbaren Gästen eine märchenhafte Geschichte schreiben. Nicht die Bremer Stadtmusikanten, vielmehr die bewährte und stimmungsvolle Unterhaltungs- und Blasmusik spielt für das Kirwe-Publikum. Da wartet u.a. die Musikgruppe PartyInside am Samstagabend, um bei Barbetrieb das Tanzen und Feiern aller Gäste zu begleiten. Einen Gastauftritt am Sonntag Nachmittag hat die Musikkapelle vom Musikverein Remchingen. Und natürlich werden auch viele Musiktalente aus unseren eigenen Vereinsreihen mit von der Partie sein, eingeschlossen unserem Großen Blasorchester und dem Musiknachwuchs im Musikverein.
A la Tischlein deck dich zaubert unsere Küche durchgängig leckere Speisen auf die Teller wie z.B. Schnitzel Wiener Art, Wurstsalat, Bratwürste mit Sauerkraut oder Knödel mit Waldpilzragout. Am Sonntag servieren wir zudem auch Sauerbraten mit Knödel und/oder Rotkraut.
An beiden Tagen finden abends die Verlosungen jeweils einer Kirwesau und weiterer Geschenkpreise statt. Versucht also euer Glück beim Losverkauf der Jugendkapelle.
Unsere kleinen Gäste werden auch bestens unterhalten. Am Samstagnachmittag kommen sie um 16:00 Uhr in den Genuss einer Märchenstundemit unserem Bürgermeister Thomas Maag und am Sonntag bietet unsere Jugendabteilung ein eigenes Kreativangebot an, welches von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Mitbasteln einlädt.
Hier das ganze Programm im Überblick:
Samstag, 09. November
15:30 Uhr Einlass
16:00 Uhr Märchenstunde mit Bürgermeister Maag
17:00 Uhr Musikalische Unterhaltung durch die Jugendkapelle
17:30 Uhr Fassanstich mit Bürgermeister Thomas Maag
18:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Kleinen Besetzung unserer Musikkapelle
20:00 Uhr Verlosung Kirwesau
20:30 Uhr Band PartyInside, Tanz und Barbetrieb
Sonntag, 10. November
11:30 Uhr Frühschoppen mit unserem großen Blasorchester
12:00 Uhr Kreatives Kinderangebot bis 17:00 Uhr
14:30 Uhr Blockflöten, anschl. Schülerkapelle
16:00 Uhr Gastkapelle MV Remchingen
18:00 Uhr Verlosung Kirwesau
aschließend Musikalischer Ausklang
Auf eine märchenhafte Kirwe freut sich Ihr und Euer Musikverein Ersingen sowie die Musikfreunde Ersingen.
Der Musikverein Ersingen bedankt sich für eine tolle Kirwe-Veranstaltung. Natürlich geht unser Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihren tatkräftigen Einsatz bei den vielen Einsätzen, seien es die Vorbereitung, beim Auf- und Abbau, Knödel machen, den Diensten während der Veranstaltung oder beim Koordinieren „dass auch ja alles klappt“. Jeder Beitrag hat uns geholfen und wird geschätzt. Allen, die am musikalischen Programm beteiligt waren, jedem Musiker und Musikerin, ob jung oder alt, gilt unser Dank. Genau so wie natürlich den zahlreichen Gästen aus der Bevölkerung. Vielen herzlichen Dank.
So beginnt jedes gute Märchen. Sagenumwobene Erzählungen, mystische Begebenheiten und schillernde Gestalten erwarten uns dann in der Regel in den Geschichten, die so beginnen. Also, es war einmal eine traditionelle Kirwe im nicht allzu fernen Ersingen. Zu diesem Anlass kamen Leute jung und alt aus Nah und Fern und sie feierten ein rauschendes Fest…
Der Musikverein Ersingen will mit seinen wunderbaren Gästen eine märchenhafte Geschichte schreiben. Nicht die Bremer Stadtmusikanten, vielmehr die bewährte und stimmungsvolle Unterhaltungs- und Blasmusik erwartet das Kirwe-Publikum. Da wartet u.a. die Musikgruppe PartyInside am Samstagabend, um bei Barbetrieb das Tanzen und Feiern aller Gäste zu begleiten. Einen Gastauftritt am Sonntag Nachmittag hat die Musikkapelle vom Musikverein Hohenwart. Und natürlich werden auch viele Musiktalente aus unseren eigenen Vereinsreihen mit von der Partie sein, eingeschlossen unserem Großen Blasorchester und dem Musiknachwuchs im Musikverein.
A la Tischlein deck dich zaubert unsere Küche durchgängig leckere Speisen auf die Teller – wie z.B. Schnitzel Wiener Art, Wurstsalat, Bratwürste mit Sauerkraut oder Käsespätzle. Am Sonntag servieren wir zudem auch Sauerbraten mit Knödel und/oder Rotkraut, wie auch Knödel mit Waldpilzragout.
An beiden Tagen finden abends die Verlosungen jeweils einer Kirwesau und weiterer Geschenkpreise statt.
Unsere kleinen Gäste werden auch bestens unterhalten. Am Samstagnachmittag kommen sie um 16:00 Uhr in den Genuss einer Märchenstundemit unserem Bürgermeister Thomas Maag und am Sonntag bietet unsere Jugendabteilung ein eigenes Kreativangebot an, welches von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Mitbasteln einlädt.
Hier das Programm im Überblick:
Samstag, 11. November
15:30 Uhr Einlass 16:00 Uhr Märchennachmittag mit Bürgermeister Maag musikalische Begleitung 17:00 Uhr Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Ersingen 17:15 Uhr Fassanstich durch Bürgermeister Thomas Maag 20:00 Uhr Verlosung Kirwesau 20:30 Uhr Band PartyInside, Tanz und Barbetrieb
Diese Website benutzt Cookies. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.