Vereinsausflug

Vereinsausflug 03.10. – 06.10.2025 nach Wien

Der MVE fährt in die Österreichische Hauptstadt:

Hierzu dürfen sich alle Mitglieder des Musikverein Ersingen e.V. sehr gerne anmelden.

Wir werden im 3 Sterne Arion Cityhotel Vienna wohnen und ist verkehrstechnisch optimal gelegen beim Wienerberg, dem grünen, südlichen Bereich der Stadt Wiens. Mehrere Haltestellen (Bus 16A & Straßenbahn 11) befinden sich 100 m vom Hotel entfernt und bieten Anbindung im 20-Minuten-Takt ins Stadtzentrum.

Freitag, 03.10.25, Anreisetag:

  • Abfahrt: 4:30 Uhr Turn- u. Festhalle Ersingen -> Bus wird ab 4 Uhr zum Beladen bereitstehen
  • Ankunft soll je nach Verkehrslage zwischen 13 Uhr und 14 Uhr in unserem Hotel sein.
  • Ca. 15 Uhr werden wir eine kleine Stadtrundfahrt bekommen mit Anschluss das Schloss Belvedere besuchen (Eintritt Belvedere zwischen 10 und 17 €)
  • Ca. 19 Uhr Abendessen als 3-Gänge Menü im Hotel

Samstag, 04.10.25:

  • Ab 7 Uhr Frühstück
  • Ca. 9 Uhr werden wir den Wiener Naschmarkt zur freien Verfügung
  • Ca. 11 Uhr geht es weiter zur Hofburg in Wien (Eintritt 18 € – prüfen wir vor Ort)
  • Ca. 13 Uhr werden wir uns in Richtung Altstadt aufmachen um zu Essen, shoppen, schlendern, jeder wie er möchte. Dort kann auch die Domkirche St. Stephan (geöffnet 13 Uhr bis 16:30 Uhr) besichtigt werden und im Südturm 343 Stufen bewältigen um einen Blick über Wien zu erhaschen. (Achtung teilweise wird Eintritt)
  • Ca. 17 Uhr fahren wir zu den berühmten Hundertwasserhäuser und werden uns da ca. 1,5 Stunden verweilen
  • Ab 19 Uhr ist für uns im Heurigen 19. Bezirk Kriegler reserviert (Essen im Reisepreis inkludiert)

Sonntag, 05.10.25

  • 7 Uhr Frühstück
  • . 9 Uhr besuchen wir das Schloss Schönbrunn – Der Schlosspark kann kostenlos besucht werden. Ein Ticket benötigst du für Sonderattraktionen wie den Kronprinzengarten, den Orangerie Garten, den Irrgarten, den Tiergarten Schönbrunn, das Palmenhaus und Wüstenhaus. (Eintritt 12€)
  • Ca. 12:30 Uhr haben wir uns ein Mittagessen im Schweizerhaus mit einem rustikalen Biergarten schwer verdient
  • Nach der Stärkung gegen ca. 14 Uhr besuchen wir den weltbekannten Prada, der Park ist kostenlos zugänglich. Wer in das größte Riesenrad sitzen möchte, sollte mit ca. 14,50 € Eintritt rechnen. Hier ist zur freien Vergnügung.
  • Ca. 17 Uhr Abendessen als 3-Gänge Menü im Hotel

Montag, 06.10.25, Abreisetag

  • Ab 7 Uhr Frühstück
  • Abfahrt ist um 9 Uhr zurück über Linz – Salzburg – München
  • In München werden wir für unser Mittagessen im Hofbräuhaus um 15 Uhr in Empfang genommen. Dort haben wir höchstens einen Aufenthalt bis 17 Uhr.
  • Direkt danach fahren wir zurück nach Ersingen. Ankunft wird je nach Verkehrslage gegen 21 Uhr sein.

Leistungen:

Busfahrt Hin-u. Rückfahrt inkl. Trinkgeld für unseren Busfahrer, Transfer zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und zurück, Vesper bei der Hinfahrt, Bier, Wein, Sekt & Sprudel, andere Getränke (Cola, Apfelschorle etc.) beim Busfahrer gegen Bezahlung, 3 Übernachtungen, Essen im Heurigen Kriegler, HP beinhaltet 2 x Abendessen als 3-Gang Menü und 3 x Frühstück

Reisepreis pro Person:

EZ / Person: 445 €/Pers.
DZ / Person: 335 €/Pers.
MBZ / Person: 310 €/Pers.

Bitte verbindliche Zusage bis zum 25.05.25 durch Bezahlung des Reisepreises, Teilnahme nach Berücksichtigung des Zahlungseingangs.

Bitte überweist den Betrag auf mein Konto mit Verwendungszweck „Name + Vorname der Teilnehmer + Zimmer + Wien 2025“ auf das folgende Konto: Volksbank pur – IBAN: DE12 6619 0000 0001 2153 02, Kontoinhaber: Saskia Bihler

Viele Grüße Eure Reiseleiterin

Sasse (Handy: 0179-5988716)

Alle o.g. genannten Eintrittspreise in () kann jeder selbst vor Ort entscheiden. Das Programm kann kurzfristig geändert werden.

Bei Fragen bitte jederzeit melden.

Haftung: Alle Gäste sind im Bus im Falle versichert und das Gleiche gilt auch im Hotel. Sollte in beiden Fällen etwas passieren, übernehmen die Unternehmer Hotel und das Busunternehmen die Haftung. Sollte jemand bei einem Ausflug außerhalb des Buses/ des Hotels bestohlen werden oder etwas beschädigen, Verluste haben oder bei Unglücksfällen, Verspätungen ÖPNV oder Ereignisse höherer Gewalt kann keinerlei Haftung übernommen werden.

Vereinsausflug 03.10. – 06.10.2025 nach Wien Weiterlesen »

Vereinsausflug am 24. September 2022

Am vergangen Samstag, 24. September 2022 fand unser Vereinsausflug ins Monbachtal statt. Wir trafen uns am Ersinger Bahnhof, um mit der Bahn zum Startpunkt der Wanderung zu fahren. Trotz des Regens ging es mit Vesper und guter Laune im Gepäck das Monbachtal hinauf. Nach einer kleinen Stärkung im Biergarten „Endlich oben“ traten wir den Rückweg an.

Vereinsausflug am 24. September 2022 Weiterlesen »

Nachlese Vereinsausflug

Früh los ging unsere Reise vergangenes Wochenende. Das deutsche Märchenschloss, Neuschwanstein, war unser erstes Ziel. Dort wanderten wir zur Marienbrücke und durch die Pöllatschlucht zur Tegelbergbahn. Nach einer Stärkung auf dem Berg und dem Einsatz unserer Blasmusik ging es für die Verwegenen den steilen Wurzelweg ins Tal. Am zweiten Tag war der Hahnenkamm angesagt. Von der Schneetal-Alm haben wir einen wunderschönen Blick in das Tannheimer Tal geworfen. Beim Einkehrschwung durfte natürlich auch unsere Musik nicht fehlen und Mathias textete spontan Trinkverse. Von Alm zu Alm ging es weiter, dazwischen noch einen langen Bergabstieg zur Verdauung. Abends war im Hotel Livemusik geboten, sowohl vom Hotel aus, als auch von uns organisiert. Garmisch-Partenkirchen stand am Sonntag auf dem Programm: Von der Skisprungschanze ging es mit der ältesten deutschen Seilbahn auf den Berg, und von dort, nach einer Rast im Forsthaus Graseck durch die Partnachklamm wieder hinunter zu unserem Bus. Drei sehr schöne Tage, organisiert durch Peter Fränkle und Mathias Frei klangen bei unserer Rückkehr in Ersingen aus.

Unsere Musik beim Schloss Neuschwanstein Vereinsausflug - Schloss Neuschwanstein Unsere Alphörner beim Schloss Neuschwanstein Unsere Musik auf der Alm Unsere Musik auf der Alm

Nachlese Vereinsausflug Weiterlesen »

Nach oben scrollen