Bericht

Bericht Frühjahrskonzert

Musikalische Erinnerungen

  • Über 400 Zuhörer beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Ersingen.
  • Applaus und Beifallsrufe waren eine Freude für die Musiker.

Glenn Miller, Louis Armstrong, Wickie, Amy Winehouse und nicht zuletzt Udo Jürgens strahlten von der Titelseite des Programmflyers zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Ersingen. Diese Namen allein schon versprachen einen musikalisch spannenden Konzertabend unter dem Motto „Musikalische Erinnerungen“ in der Festhalle mit den beiden Orchestern des Musikvereins Ersingen.

Bericht Frühjahrskonzert Weiterlesen »

Die kleine Bühne – ein gelungener Nachmittag

Kleine Bühne 2014Am Samstag, den 2. November 2014 fand „Die Kleine Bühne“ im Bernhardusheim statt. Alle Kinder und Jugendlichen haben an diesem Nachmittag mit ihren Instrumenten ihr Können in Einzel- oder Gruppenauftritten unter Beweis gestellt. Von Klassik, über Pop, bis hin zu modernen Songs aus den Charts war alles vertreten.

Die kleine Bühne – ein gelungener Nachmittag Weiterlesen »

Bericht Generalversammlung Musikkapelle

Am Donnerstag, den 20. November 2014, fand im Gasthaus „Zur Traube“ die Generalversammlung der Musikkapelle statt. Vorstand Peter Fränkle begrüßte alle Anwesenden und gab danach das Wort an Schriftführerin Nadine Büchert weiter. Sie erwähnte im Jahresrückblick die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr. Neben den Proben und den eigenen Vereinsveranstaltungen wie Frühjahrskonzert, Maifest, Platzkonzert und Kirwe zählten hierzu auch einige Auftritte bei anderen Vereinen und kirchlichen Veranstaltungen in Ersingen sowie bei anderen Musikvereinen in der Region. Auch die Jugend war im vergangenen Jahr bei zahlreichen Veranstaltungen, wie beispielsweise beim Nikolausspielen, Instrumentenworkshop, Maifest, Frühjahrskonzert und bei der Kirwe aktiv, wie Jugendleiterin Friederike Brüning-Wolter berichtete.

Bericht Generalversammlung Musikkapelle Weiterlesen »

Bericht & Bilder Kirwe

Wieder hervorragend angekommen in diesem Jahr ist unser Kirwemotto „Jagdfieber“. Den besonderen Einsatz konnte man überall spüren: Beim Schmücken der Halle, zum Beispiel mit einem großen Hirschkopf, Jagdhochsitzen oder dem Aufstellen von Dekorationstieren genauso wie beim Tischschmuck. Bedanken möchten wir uns daher bei allen „Ausschmückern“ und helfenden Händen, gleichwo sie zum Gelingen beigetragen haben.

Bericht & Bilder Kirwe Weiterlesen »

Nach oben scrollen