Bericht

Bericht Generalversammlung

Alle Verwaltungsmitglieder wurden einstimmig gewählt: Neu als Jugendleiter wurde Tobias Krauth gewählt, Saskia Bihler wechselt zu den Beisitzern. Neu als Wirtschaftsleiter ist Gunnar Zabel, Volker Sickinger wechselt zu den Beisitzern. Als neue Beisitzer gewonnen werden konnten Daniel Hönig und Sascha Fuchs. Kassenprüfer sind Claudia Vögele und Michael Vögele. Ein ausführlicher Bericht folgt an anderer Stelle. Die Zusammensetzung der Verwaltung finden Sie unter „Verwaltung“.

Bericht Generalversammlung Weiterlesen »

Bericht Frühjahrskonzert

Legenden mit Leben erfüllt

Musikverein Ersingen gibt umjubeltes Frühjahrskonzert – Jugendorchester glänzt

„Legenden leben ewig“ – unter dieses Motto stellte der Musikverein Ersingen sein Frühjahrskonzert in der Festhalle. „Wir wollen damit den langen Winter klangvoll vertreiben“, sagte Vorsitzender André Reiling bei der Begrüßung. Dass dies musikalisch auch bestens gelungen ist, daran ließ die Begeisterung des Publikums keinen Zweifel.

Gut gewählt hatte Dirigent Erwin Jahl die Konzertstücke. In ihrer Ausdrucksstärke wurde deutlich, dass die Musiker eine engagierte und erfolgreiche Probenarbeit absolviert hatten. Mit Filmbeiträgen und den Ansagen von Eddi Vögele und Friederike Brüning- Wolter wurden die Zuhörer auf das jeweilige Musikstück eingestimmt. Der „Radetzky-Marsch“ brachte den ersten Schwung in die Halle. Eine fantasievolle Stadtrundfahrt unternahmen die Musiker mit der „New York Overture“ von Kees Vlak. Eindrucksvoll erinnerten Claudia Vögele (Gesang) und Peter Fränkle (Trompete) mit „I Will Always Love You“ aus dem Film „Bodyguard“ an Whitney Houston. Unter „Best of Falco“ gab es „Rock Me Amadeus“ oder „Der Kommissar“. In eine ganz andere musikalische Richtung führte „Viva Belcanto“. Mit Volksweisen wie „Santa Lucia” oder dem Triumphmarsch aus „Aida” kam das italienische Lebensgefühl zum Ausdruck. „Les Humphries“-Stücke rundeten das Frühjahrkonzert ab.

Die 20 Mädchen und Jungs des Jugendorchesters unter Leitung von Claudia Vögele hatten das Frühjahrskonzert mit „Little Girl From Trinidad“, „Ai Se Eu Te Pego“ und Griegs „Morgenstimmung“ eröffnet. Helmut Spiegel vom Blasmusikkreisverband Pforzheim-Enzkreis, lobte: „Ihr hab das sehr gut hinbekommen. Dies ist ein schwieriges Oberstufenstück bei der Bläserprüfung“.

Claudia Vögele und Peter Fränkle (rechts) erinnerten beim Frühjahrskonzert mit „I Will Always Love You“ an die legendäre Soul und Popsängerin Whitney Houston, links Dirigent Erwin Jahl.

 

Quelle: Pforzheimer Zeitung, 27.03.2013, Seite 25, Manfred Schott

Bericht Frühjahrskonzert Weiterlesen »

Bericht Nikolausspielen

Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt war wieder das Vorspiel unserer Jugendlichen. Am Nikolaustag spielten unsere Blasmusikanten auf dem Ersinger Rathausplatz. Dabei waren diesesmal Stücke, wie „Kling Glöckchen“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ neben den Weihnachtsliedern wie „Stille Nacht“ und „Oh du Fröhliche“ zu hören. Für unseren Nachwuchs gab es Kinderpunsch und Dambedeis, für die Erwachsenen Glühwein. So war jeder sehr zufrieden. Bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde, die uns die Dambedeis gespendet hat.

Nikolausspielen 2012

Bericht Nikolausspielen Weiterlesen »

Bericht „Kleine Bühne“

Am Samstag, den 24. November 2012 fand „Die Kleine Bühne“ im Bernhardusheim statt. Um 14:30 Uhr eröffnete unsere Jugendkapelle, unter der Leitung von Claudia Vögele, mit zwei Stücken den Nachmittag.

Weiter ging es mit den Blockflötenkindern, die unter der Leitung von Petra Schrank-Kratzmaier, das Publikum mit mehreren herbstlichen und weihnachtlichen Liedern unterhielten. Von aktuell 15 Kindern, haben in diesem Jahr 6 Schülerinnen und Schüler ihre Blockflötenausbildung mit Erfolg beendet und an diesem Nachmittag ihre Urkunden überreicht bekommen. Wir wünschen allen Kindern weiterhin eine erfolgreiche musikalische Laufbahn.

Blockflötengruppe

vlnr.: Franziska Heidt, Lena Hein, Anna Lehnhus, Lisann Dennig, Jana Kovacevic, Jamain Simsek

 

Im Anschluss haben alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Instrumenten ihr Können in Einzel- oder Gruppenauftritten unter Beweis gestellt. Von Klassik, über Pop, bis hin zu modernen Songs aus den Charts war alles vertreten.

Wir bedanken uns bei allen Kindern und Jugendlichen für ihre tollen Auftritte, bei allen Ausbildern, sowie bei unseren Musikfreunden für die tatkräftige Unterstützung und wünschen Allen eine schöne Adventszeit.

 

Eure Jugendleiter


{gallery}kleine-buehne-2012{/gallery}

Am Samstag, den 24. November 2012 fand „Die Kleine Bühne“ im Bernhardusheim statt. Um 14:30 Uhr eröffnete unsere Jugendkapelle, unter der Leitung von Claudia Vögele, mit zwei Stücken den Nachmittag.

Weiter ging es mit den Blockflötenkindern, die unter der Leitung von Petra Schrank-Kratzmaier, das Publikum mit mehreren herbstlichen und weihnachtlichen Liedern unterhielten. Von aktuell 15 Kindern, haben in diesem Jahr 6 Schülerinnen und Schüler ihre Blockflötenausbildung mit Erfolg beendet und an diesem Nachmittag ihre Urkunden überreicht bekommen. Wir wünschen allen Kindern weiterhin eine erfolgreiche musikalische Laufbahn.

Bericht „Kleine Bühne“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen