Jugend

Wanderausflug zur Grünhütte

Gut gelaunt und voller Vorfreude trafen wir uns am Samstag, den 20. Juli 2013 um 8.00 Uhr im Musikraum. Nachdem die Instrumente, Notenständer und Noten im Auto verstaut sowie die Rucksäcke prall gefüllt mit Proviant waren, fuhren wir mit der S-Bahn nach Bad Wildbad. Von dort brachte uns die Sommerbergbahn hinauf auf dem Sommerberg.
Oben angekommen haben wir, bei einer Frühstückspause mit Brezeln, die wunderbare Aussicht auf Bad Wildbad genießen können. Gut gestärkt nahmen wir die 5km lange Wegstrecke zur Grünhütte in Angriff. Ein besonderes Highlight auf unserem Weg war, die Mountenbiker hautnah an der Rennstrecke zu erleben, die an diesem Wochenende um die deutsche Meisterschaft im Downhill kämpften.

Pünktlich zur Mittagszeit erreichten wir die Grünhütte. Nach dem verdienten Mittagessen, waren die Jungmusiker wieder fit, um bei einem kleinen Konzert für Unterhaltung zu sorgen. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich beim Wirt der Grünhüte für die Unterstütung bedanken.

Um 14:30 Uhr traten wir den Rückweg zur Sommerbergbahn an. Gegen die hohen Temperaturen half so manches Fußbad im örtlichen Brunnen, bevor es endgültig mit der S-Bahn zurück nach Ersingen ging.

Dort angekommen konnten wir auf einen erlebnisreichen, sonnigen Tag mit 34 Teilnehmern zurückblicken.

{gallery}gruenhuette2013{/gallery}

Wanderausflug zur Grünhütte Weiterlesen »

Grillnachmittag Jugend

Am 2. Ferientag, dem 27.07.2012, trafen wir uns uff d Brück, um gemeinsam zum TVE ins Tal zu laufen. Da es so heiß war, beschlossen wir kurzfristig, noch ein Eis als Wegzehrung mitzunehmen. Beim Tennishüttle spielten die Jugendlichen der Kapelle einige Musikstücke, jedoch war es wohl doch zu heiß, um immer den richtigen Ton zu treffen. Claudia hatte dann schnell Einsicht, und so konnte der gemütliche Teil beginnen. Helmut hatte schon den Grill aufgeheizt, sodass er die Kids mit Würstlen und Schnitzel verwöhnte. Zudem gestärkt vom Salatbuffet wurde im Anschluss „gebowlt“. Günterle erwies sich als toller Lehrer, die Regeln waren schnell erklärt. Nach einer Runde Fußball mit dem Wasserball (das klappt super!) ging es schon wieder Richtung Ersingen. Es war ein schöner Nachmittag, wir hoffen, euch Kids hat es auch gefallen, dann wiederholen wir das im kommenden Jahr gerne!

Grillnachmittag der Musikfreunde Ersingen für die Jugend des MVEGrillnachmittag der Musikfreunde Ersingen für die Jugend des MVE

Grillnachmittag Jugend Weiterlesen »

Trainingslager mit Spiel & Spaß der Jugendkapelle

Wir trafen uns am Samstag, den 20.03.2010 um 10:00 Uhr im Bürgerhaus, um unser Trainingslager zu starten. Anschließend konnten die einzelnen Instrumentengruppen ihren Part in kleinen Satzproben üben. Vielen Dank hier an die Ausbilder, die sich dafür Zeit genommen haben.

Vor dem Mittagessen haben wir noch zusammen Fußball gespielt und uns mächtig auf Spaghetti mit Tomatensoße gefreut. Auch wenn die Spaghetti gut durch gekocht waren und alles etwas angebrannt schmeckte, waren wir gestärkt für weitere Ballspiele und hatten viel Spaß dabei.

Ab ca. 15.00 Uhr begann unsere Dorfrallye, während der wir durch ganz Ersingen gejagt wurden. In der darauf folgenden Verschnaufpause hörten wir Musik, spielten nochmal Ball oder aßen Chips. Gegen 16.00 Uhr hatten wir nochmals eine gut gelungene gemeinsame Probe unserer Konzertstücke.

Als Abendessen gab es dann selbstgemachte Pizza. Hier möchten wir uns herzlich bei unseren Spendern bedanken: der Bäckerei Ehringer für den Pizza-Teig und bei der Metzgerei Vielsack für die Salami.

Bei der Siegerehrung zur Dorfrallye wurde den Gruppen Kraft und Schmidt die Plätze 1 und 2 aberkannt. Sie wurden stattdessen disqualifiziert, da sie sich über Handy abgesprochen hatten. Letztlich konnte die Gruppe um Lars Dornbach den ersten Platz belegen.

Am Abend war dann noch Disco angesagt. Da sich die Lust am Tanzen in Grenzen hielt, gab es dann noch Spiele und eine Nachtwanderung mit der Geschichte vom „Bucklich“. Wieder zurück im Bürgerhaus, machten wir es uns im Bürgersaal gemütlich für die Nacht. Auch wenn manche noch lange gequatscht haben, verlief die Nacht ruhig.

Am Sonntag, den 21. Mrz. 2010 war dann um 8.30 Uhr Frühstück angesetzt, das uns zwei Mitglieder unserer Musikvereinsverwaltung spendierten. Ab 10.00 Uhr gab es nochmals eine Probe unserer alten Musikstücke, bei der sich jeder einmal als Dirigent oder Schlagzeuger versuchen durfte. Gegen 12.00 Uhr packten wir zusammen und freuten uns auf unsere Betten zu Hause, um etwas Schlaf nachzuholen.
Wir konnten ein einigermaßen anstrengendes aber lustiges Wochenende verbringen und sagen allen Organisatoren und Helfern herzlichen Dank. Wir freuen uns auf eine Wiederholung.

Unsere Jugendlichen beim Trainingslager 2010

Trainingslager mit Spiel & Spaß der Jugendkapelle Weiterlesen »

Bericht „Kleine Bühne“

Auf „Die kleine Bühne“ durften am 19. Dezember unsere Nachwuchsmusikanten im Bernhardusheim. Begrüßt wurden alle Anwesenden von André Reiling, der den Erfolg und den Spaß bei der Ausbildung beim Musikverein Ersingen hervorhob, und besonders den D1-Lehrgang erwähnte. Claudia Vögele und Kevin Reich führten dann durch das Programm: Bunt gemischt war dieses: Sowohl mit als auch ohne ihre Ausbilder traten die Schüler auf die Bühne. Zu hören war zum Beispiel eine Gavotte von Händel, „Country Roads“ von John Denver „Das Waldhorn“ oder „Uptown Girl“. Viel Applaus bekamen die Schüler für ihre Auftritte und die Schüler, welche nun ihre Flötenausbildung abgeschlossen haben, erhielten dafür eine Urkunde. Für ihre Arbeit wurde Flötenausbilderin Daniela Schmidt gedankt. Als Höhepunkt spielte zum Schluss das Schülerorchester unter Claudia Vögele unter anderem „A sailors adventure“. Claudia bekam von den Eltern ein Geschenk als Dank für ihre Arbeit und erwähnte gleich den nächsten Termin Ende März beim Fühjahrskonzert. Nach ihren Auftritten erhielten die Schüler noch ein Weihnachtsgeschenk vom Musikverein. Bedanken möchten wir uns hier bei allen Helfern, besonders den „Musikfreunde Ersingen e.V.“ für die Organisation des Vorspiels.

Auftritt des Schülerorchesters bei der kleinen Bühne 2009

Auftritt der Blockflötengruppe bei der kleinen Bühne 2009

Bericht „Kleine Bühne“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen