Wir laden herzlich zu unserem Platzkonzert am 17.10.2021 um 14.30 Uhr auf dem Ersinger Dorfplatz ein. Zum Auftakt spielt die Jugendkapelle unter der Leitung von Claudia Vögele einige Stücke. Anschließend folgt das große Blasorchester unter der Leitung von Eva Riexinger.
Neben diesen musikalischen Leckerbissen gibt es auch etwas für den kulinarischen Gaumenschmaus: Wir bieten unsere vom Frühjahrskonzert bekannten und beliebten Konzertstangen, Brezeln sowie Muffins an, welche mit diversen Kaltgetränken kombiniert werden können.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regelungen statt. Wir bitten deshalb um eine Registrierung vor Ort mit dem Smartphone oder den ausliegenden Kontaktformularen. Außerdem weisen wir auf die Einhaltung des Abstandes hin und empfehlen das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Wir laden alle Mitglieder des Musikverein Ersingen e.V. herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am Freitag, den 17. September 2021 um 20:00 Uhr in die Turn- und Festhalle Ersingen ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Traditionell ist dieses Jahr nicht, deshalb findet das Maifest auch nicht am 30. April und 1. Mai statt, sondern Ende Mai… Die Traditionen bleiben die gleichen… Dazu darf natürlich die 1. Festles-Bratwurst in Kombination mit einem Kaltgetränk nicht fehlen… und am nächsten Tag geht’s los auf die traditionelle Maiwanderung mit Einkehr. So war es zumindest bisher immer… Der MVE bietet in diesem Jahr ein mindestens genauso interessantes Rahmenprogramm:
29. Mai: Fahr aus dem Mai – Bratwurst Drive-in
Am Samstag, den 29. Mai zwischen 16 und 20 Uhr heißt es in diesem Jahr statt “Tanz IN den Mai” “Tanz AUS dem Mai” bzw. “Fahr aus dem Mai” und – beiß in die Bratwurst! Wir bieten auf dem Kirchberg den ersten Irschinger Bratwurst Drive-in, der die lang ersehnte Festles-Bratwurst grillt.
30. Mai: Lauf aus dem Mai – Maiwanderung
Gestärkt kann dann am Sonntag, den 30. Mai unsere Wanderung angetreten werden. Der MVE hat hierzu eine Strecke über mehrere Stationen mit einem Rätsel und jeder Menge Infos rund um den MVE und die Musik vorbereitet. Den MVE-Routenvorschlag haben wir, wie wir es finden, interessant gestalten können: Maifestplatz, Biegelweg, Kreuzung Forberg/Grübenrain, Laubigweg mit Blick auf Ersingen. Obendrein ist der Weg sehr gut geeignet für geländefähige Fahrräder und Kinderwägen. Einen Vorgeschmack zur Wanderung findet ihr hier: https://youtu.be/-hVpeOF2iz4 Wir lassen euch natürlich an diesem Tag nicht hungrig und durstig auf die Straße: Unter Vorbestellung können Maifest-To-Go-Pakete erworben werden. Zur Auswahl stehen zwei Versorgungspakete mit verschiedenen (und teilweise selbstgemachten) Produkten. Wir haben Folgendes im Angebot:
Kinderpaket für 4,50 Euro: Brezel, 1 Paar Mini-Wiener, Apfel, Muffin, etwas zum Naschen
Die oben genannten Pakete können um folgende Getränke ergänzt werden:
Eichhälderhof Bier: 2,50 Euro
Mein (Wein-)Schorle (Fl. 275 ml): 3 Euro
Durstlöscher: 1,50 Euro
selbstgemachter Blutwurz: 7,50 Euro – solange der Vorrat reicht
Mit jedem Paket bekommt ihr außerdem einen Rätsel-Bogen, der die Teilnahme an dem Quiz ermöglicht. Die Stationen auf der Strecke bieten euch hilfreiche Infos, um die kniffligen Fragen zu lösen und das Rätsel bis Montag, den 31. Mai, bei Christian Müller, Bilfinger Straße 3 einzuwerfen. Unter allen richtig ausgefüllten Bögen werden Eintrittskarten für das nächste Konzert sowie Verzehrgutscheine für die nächste Veranstaltung verlost. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt.
Die Pakete können am 30. Mai von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr vor dem Bürgerhaus abgeholt werden. Eine Vorbestellung ist unter Angabe von Name, Art und Anzahl der Pakete sowie der Getränkewahl bis Donnerstag, 27.05.2021 bei Saskia Bihler (Tel: 0179 5988716, ) möglich.
Bitte beachten Sie bei allen Aktivitäten die geltenden Corona-Regelungen und bleiben Sie gesund!
Der 1. Mai rückt näher und jeder freut sich (normalerweise) auf den Tanz in den Mai mit Livemusik und einem vollen Festzelt. Dazu darf natürlich die 1. Festles-Bratwurst in Kombination mit einem Kaltgetränk nicht fehlen… und am nächsten Tag geht’s los auf die traditionelle Maiwanderung mit Einkehr. So war es zumindest bisher immer… Der MVE bietet in diesem Jahr ein mindestens genauso interessantes Rahmenprogramm:
30. April: Fahr in den Mai – Bratwurst Drive-in Am Freitag, den 30. April zwischen 16 und 20 Uhr heißt es in diesem Jahr statt “Tanz in den Mai”, “Fahr in den Mai” und – beiß in die Bratwurst! Wir bieten auf dem Kirchberg den ersten Irschinger Bratwurst Drive-in, der die lang ersehnte Festles-Bratwurst grillt.
1. Mai: Lauf in den Mai – Maiwanderung Gestärkt kann dann am Samstag, den 1. Mai die traditionelle Wanderung angetreten werden. Der MVE hat hierzu eine Strecke über mehrere Stationen mit einem Rätsel und jeder Menge Infos rund um den MVE und die Musik vorbereitet. Weitere Infos zur Strecke bzw. den Stationen erfolgen kommende Woche an dieser Stelle. Wir lassen euch natürlich an diesem Tag nicht hungrig und durstig auf die Straße: Unter Vorbestellung können Maifest-To-Go-Pakete erworben werden. Zur Auswahl stehen zwei Versorgungspakete mit verschiedenen (und teilweise selbstgemachten) Produkten. Folgende Pakete können vorbestellt werden:
Mit jedem Paket bekommt ihr außerdem einen Rätsel-Bogen, der die Teilnahme an dem Quiz ermöglicht. Die Stationen auf der Strecke bieten euch hilfreiche Infos, um die kniffligen Fragen zu lösen und das Rätsel bis Sonntag, den 2. Mai, bei Christian Müller, Bilfinger Straße 3 einzuwerfen. Unter allen richtig ausgefüllten Bögen werden Eintrittskarten für das nächste Konzert sowie Verzehrgutscheine für die nächste Veranstaltung verlost. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt.
Die Pakete können am 1. Mai von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr vor dem Bürgerhaus abgeholt werden. Eine Vorbestellung ist unter Angabe von Name, Art und Anzahl der Pakete sowie der Getränkewahl bis Donnerstag, 29.04.2021 bei Saskia Bihler (Tel: 0179 5988716, ) möglich.
Nach “Fahr” und “Lauf” folgt dann der “Tanz in den Mai”, für den uns MC Music bei schönem Wetter ab 16 Uhr von ihrer Terrasse aus unterhalten wird. Fenster auf und schwingt das Tanzbein von zuhause aus.
Bitte beachten Sie bei allen Aktivitäten die geltenden Corona-Regelungen und bleiben Sie gesund!
Diese Website benutzt Cookies. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung